Freitag, 26. November 2010

Von Sinnvoll zu Sinnlos?

Hi,
Am Sonntag ist 1.Advent und damit beginnt die Vorweihnachtszeit. Vielleicht kennst du das auch? Ich schlendere Jahr für Jahr über den Weihnachtsmarkt und um so älter ich werde, um so weniger komme ich in diese "Vorweihnachtsstimmung". Es wird Jahr für Jahr, immer sinnloser für mich, denn außer dem Krippenstand entdeckte ich weniges Vorweihnachtliches.

Du hast dich vielleicht gewundert, wieso ich von Vorweihnachtszeit rede? Die Weihnachtszeit fängt am 24.Dezember an und endet am 6. Januar mit dem Ephiphaniasfest (Erscheinungsfest oder Heilige 3 Könige).
Dieses Wissen ist in unser Kultur in den letzten Jahrzehnten verloren gegangen. Was auch verständlich ist, denn was weißt in unser Adventskultur daraufhin das es über Weihnachten hinaus, was zu feiern gibt?

Früher war das anders, die Generation meiner Ur-Großmutter also die Leute die heute 100-130 Jahre alt wären, waren eine die letzte Generation, die noch hinweise in ihrer Kultur Hinterliesen, dass das die "große" Feierzeit erst bevorstand. So war es z.b. bis zu dieser Zeit noch üblich das man Plätzchen erst ab Weihnachten aß, davor durften die Kinder höchstens mal ein Plätzchen naschen und das war es auch.(Deshalb sind übrigens auch einige Plätzchenrezepte ursprünglich so ausgelegt, dass man sie erst mal eine Weile ruhen müssen, bis sich ihren vollen Geschmack nach ein paar Wochen entfalten). Zudem war damals die Vorweihnachtszeit/Adventszeit auch eine Fastenzeit, was ja eigentlich auch durchaus Sinn macht, dies ist aber heute natürlich nur schwer vorstellbar.

Aber was hat das mit dir zu tun?

Letztes Jahr hatte Apple eine geniale Idee, sie verschenkten vom 26.12. bis 6.1. jeden Tag einen Artikel aus ihren Itunes-Store und nannten diese Aktion 12 Days of Christmas, sicherlich wollte Apple damit auf sein vielfältiges Angebot in ihrem Itunesstore aufmerksam machen. Aber fern ab dieser Marketingidee, dachte ich cool die habe es doch irgendwie erfasst was diese "Zwischenzeit" eigentlich ist.



Die Zeit zwischen Weihnachten(Jesus Geburt) und Epiphanias(Gedenken an Jesuskindheit/das Jesus wirklich über diese Erde gewandelt ist), ist eine Feier/Geschenkezeit. 12 Tage an denen einem noch mal von ganz Neuem bewusst werden kann, was für ein Geschenk Jesus eigentlich ist. Es  ist wirklich schade, dass keine mir bekannte Gemeinde diese Zeit in diesem Sinne gestaltet, denn gerade um Silvester machen sich viele Menschen Gedanken über ihr Existent/Sinn ihres Lebens.



Aber wie kann das praktisch Aussehen? Ich z.b. esse bis Weihnachten keine Plätzchen oder derartiges Weihnachtsgebäck, was als Single sicher auch eher leicht zu praktizieren ist. Zudem versuche ich mir in der Vorweihnachts/Adventszeit bewusst mehr Zeit mit Gott zu nehmen. Und in den "12 Tagen von Weihnachten", versuche ich mir ganz Bewusst Zeit für Lobpreis zu nehmen, in Form von Singen, bewussten Spaziergängen, Fotografieren, Gebet u.v.m. Und am 6. Januar habe ich mir vorgenommen, ganz allein für mich alleine einen Kerzen-Gebets-Spaziergang (also so eine Mischung aus Laternenmarsch und Gebetsspaziergang).
Das ist nur eine von vielen Möglichkeiten diese Zeit zu begehen, für weitre Gedanken, bin ich immer dankbar.



Ich wünsche dir alles Gute und wünsche dir eine gesegnete Advents und Weihnachtszeit.
dein Sascha